Herzlich willkommen sehr geehrter Kunde,
hallo lieber zukünftiger Eigenheimbesitzer!
Informieren Sie sich auf dieser Seite, welche Vorteile wir Ihnen für Ihr Projekt bieten können.
Von der detaillierten und professionellen Planung bis hin zur Abwicklung auf der Baustelle.
Unser Leistungspaket
Wir beraten Sie gerne kompetent und professionell bei allen Belangen zur Umsetzung Ihres Projektes:
Entwürfe - von der ersten Idee zum fertigen Entwurf.
Ideen von Bauherren werden von uns auf Umsetzungsmöglichkeit und ganz besonders auf Qualität, Termine und Wirtschaftlichkeit geprüft und in Form einer Entwurfsplanung zu Papier gebracht.
Planung (Einreichung, Ausführung und Details) - alle für die baubehördliche Bewilligung erforderlichen Erhebungen, Verhandlungen mit den Behörden, Anfertigen der Einreichplanung und technischen Beschreibungen.
Erstellen der Polier- und Detailplanung in Abstimmung aller beteiligten Professionisten und Konsulenten aufgrund der genehmigten Pläne.
Kostenschätzung – mit der Planung können wir schon vor Projektverwirklichung eine Kostenschätzung aufgrund der ortsüblichen Marktpreise erstellen.
Ausschreibung der einzelnen Professionisten - Aufstellung der Leistungsverzeichnisse und Massenberechnungen für die einzelnen Professionisten.
Preiskontrolle und Vergaben - nach Einlangen der Angebote werden diese von uns auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft und ein Vergabevorschlag für die preisgünstigsten bzw. fachkompetentesten Firmen an den Bauherren übergeben.
Danach erfolgt die Vergabe der Leistungen mit Ausarbeitung der Werkverträge und Aufstellung eines Zeit- und Zahlungsplanes.
Bauaufsicht vor Ort - gerne übernehmen wir für Sie auch die Leitung direkt auf der Baustelle. Wir planen und organisieren die Termine der Professionisten. Somit haben Sie einen Ansprechpartner, der Sie in der stressigsten Zeit entlastet, und Sie haben Zeit für die wesentlichen Entscheidungen Ihre Traumhaus betreffend.
Dazu gehört die örtliche Überwachung der Herstellung des Werkes, die örtliche Koordinierung aller Lieferungen und Leistungen, die Überwachung der Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen, Angaben und Anweisungen des Planers, die Einhaltung der technischen Regeln, der behördlichen Vorschreibungen und des Zeitplanes, die direkte Verhandlungstätigkeit mit den ausführenden Unternehmen, die Abnahme von Teilleistungen und schlussendlich die Abnahme des Bauwerkes unmittelbar nach dessen Fertigstellung.
Abrechnung der Professionisten - Prüfung der Teil- bzw. Schlussrechnungen, Kontrolle der für die Abrechnung erforderlichen Aufmaße, Prüfung aller Rechnungen auf Richtigkeit und Vertragsmäßigkeit.
Erstellen von Bestandsplänen - das sind Grundrisspläne und Schnitte von bestehen Gebäuden, von denen es keine adäquaten oder nicht digitalisierte Pläne gibt. Der Bestandsplan dient einerseits zur Darstellung der aktuellen Situation und/oder als Grundlage zur Planung von Neu- oder Umbauten.